Wie macht man auf dem Elektro-Skateboard- Markt Lärm? Durch die Bereitstellung eines Boards, das Leistung, großartiges Handling, eine solide Reichweite, Beschleunigung/Geschwindigkeit bietet, leicht zu transportieren ist und eine reibungslose, komfortable Fahrt bietet. Alles zu einem Einstiegspreis von 499 US-Dollar. Das Board, über das wir sprechen, ist das MaxFind Max2 Pro. Die Auswahl an Elektro-Skateboards ist riesig, die beliebtesten sind das Boosted Plus und das Evolve Bamboo GTX. Aber nicht jeder möchte seine Seele für ein Board verkaufen, besonders wenn man nicht religiös fährt. Der Boosted Plus kostet im Einzelhandel 1.400 US-Dollar und der Evolve Bamboo GTX beginnt bei satten 1.800 US-Dollar (abhängig von der Radkonfiguration und dem von Ihnen gewählten Board-Stil). Es gibt viele andere Optionen auf dem Markt, viele davon sind von billiger Qualität und eine Verschwendung von Geld und Zeit (glauben Sie mir, kaufen Sie kein Board wie das 250 US-Dollar teure tragbare Urban 17-Zoll-Elektro-Skateboard bei Amazon ). Aber genau dazwischen: billig und teuer, ist ein Board, das so läuft, als wäre es teuer. Das Maxfind Elektro-Skateboard. Es gibt ihn in zwei verschiedenen Ausführungen: Einzelmotor Doppelmotor In diesem Testbericht befassen wir uns mit der Einzelmotorversion, da es sich dabei um die günstigste verfügbare Option handelt und wir glauben, dass sie das beste Angebot für Ihr hart verdientes Geld darstellt. Lass uns anfangen! Spezifikationen Mit einem Gewicht von 14 Pfund ist das Elektro-Skateboard Max2 Pro im Vergleich zu Boards seiner Größe von 31 Zoll sehr leicht. Das Deck selbst besteht aus Kohlefaserkunststoff und Glasfaser und ist vollständig mit rutschfestem Gummi-Schleifpapier der neuen Generation bedeckt. Das Material ist äußerst griffig, liegt aber dennoch weich auf der Haut und verhindert so ein Scheuern der Haut, für den Fall, dass Sie einmal etwas auf das Brett schütten. Insgesamt vermittelt es dem Deck ein großartiges Gefühl der Kontrolle und Platzierung. Die Unterseite des Boards ist wunderschön. Glatte Oberfläche mit ansprechendem Design, anders als andere Elektro-Skateboards. Die Präzision des Boards und des Decks ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass es sich um das erste Elektro-Skateboard mit Diamantschliff handelt. Maxfind sagt, es sei eine Hommage an Cadillac, inspiriert vom Diamantschliff-Design des Automobils, das von der Seite, dem Heck oder der Rückseite zu sehen ist. Um eine so leichte und zarte Körperstruktur und Kantengestaltung zu erzeugen, verwendet das Max2 Pro ein hochfestes synthetisches Verbundmaterial, das das Board sehr stabil macht. Die Räder haben den typischen Durchmesser von 90 mm und können mit dem Multifunktionswerkzeug, das beim Kauf des Boards mitgeliefert wird, problemlos ausgetauscht werden. Auch das Deck lässt sich problemlos austauschen. Der Akku auf der Platine ist ein 6000-mAh-SamSung-Lithium-Ionen-Akku, der es dem Motor ermöglicht, 1200 Watt zu erzeugen und nur eine Ladezeit von zwei Stunden hat. Es ist auch eines der wenigen Elektro-Skateboards, die im Flugzeug mitgenommen werden können! Das Board ist von der FAA für Flugreisen zugelassen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass es bei der Sicherheitskontrolle beschlagnahmt wird. Leistung Das Elektro-Skateboard Max2 Pro ist ein sehr leistungsfähiges Board. Kann Personen mit einem Gewicht von 265 Pfund tragen und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 24 Meilen pro Stunde (variiert je nach Fahrergewicht und Straßenbedingungen). Die Reichweite beträgt beeindruckende 24 km. Nur ein kleiner Tipp für euch. E-Skateboard-Unternehmen testen die Reichweite ihrer E-Skateboards im Allgemeinen bei der höchsten Geschwindigkeitseinstellung. Wenn Sie Ihre Reichweite erhöhen oder länger fahren möchten, versetzen Sie das Board in einen niedrigeren Geschwindigkeitsmodus, und Sie werden feststellen, dass Sie das (Maxfind-)Board 30 Meilen oder mehr schieben können, weit über die vom Hersteller empfohlene Distanz hinaus. Das gilt nicht nur für das Maxfind, sondern für jedes einzelne batteriebetriebene Board. Bergsteigen ist immer ein wertvoller Test, um die Leistung eines Board-Motors zu testen. Ich habe kürzlich ein Mini-Elektro-Skateboard mit einem 150-Watt-Motor gekauft … das Board bewegte sich nicht einmal bei der geringsten Steigung. Davon abgesehen hat der Maxfind Max2 Pro kein Problem damit, steile Hügel hinaufzufahren. Mit der einmotorigen Version gleiten Sie garantiert über Hügel mit einer Steigung von bis zu 25 % hinweg. Und wenn Sie wirklich mehr Leistung benötigen, können beide Maxfind-Versionen mit zwei Motoren Steigungen von 20 bis 25 % bewältigen. Maxfind gibt an, dass der Max2 Pro wasserdicht nach IP65 ist, was bedeutet, dass er durchaus nass werden kann und Sie kein Problem damit haben, durch Pfützen zu treten. Allerdings würde ich es nicht vollständig unter Wasser tauchen. Der Durchmesser des Motors beträgt 90 mm. Auf der Website von Maxfind heißt es: „Für den 1200-W-Motor werden importierte magnetische Stahlbleche und Spulen aus reinem Kupfer verwendet. Die Bewegungseffizienz und das Drehmoment werden durch die Optimierung des neuen Wickelprozesses um mehr als 35 % verbessert. Um die Wärmeableitungsleistung des gesamten Luftkonvektionskühlsystems zu verbessern, ist der Motor als Wabenaluminiumblech ausgelegt, um den Wärmeableitungseffekt zu verbessern.“ Sprechen Sie über einen Bissen. Kein Wunder, dass die Unterseite des Boards so sexy ist! Ein weiterer wichtiger Hinweis beim Kauf eines Elektro-Skateboards ist die Fernbedienung. Die 3-Gang-Leistung ist einstellbar und kann schnell und einfach umgeschaltet werden. In verschiedenen Umgebungen bietet der Max2 Pro unterschiedliche Funktionen, eine längere Akkulaufzeit oder ein sanfteres Gleiterlebnis. Sie können aus verschiedenen Spaßmöglichkeiten wählen und diese beim Fahren erleben. Unterstützt Dualband-FM, um Verbindungsabbrüche zu verhindern und ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Hall-Wheel-Drosselklappen und eine präzise Ganggeschwindigkeitsbegrenzung geben Ihnen ein besseres Gefühl der Kontrolle. Schalten Sie Fähigkeiten in 3 Minuten frei, Skateboarden war noch nie einfacher. Ich bin bereit zu kaufen! Was ist in der Box? Beim Kauf Ihres Boards erhalten Sie... 1. Neues elektrisches Skateboard Max2 Pro 2. Bluetooth-Fernbedienung 3. Superschnelles UL-Ladegerät 4. T-Skate-Werkzeug 5. Fernbedienungsladegerät 6. Fernbedienungsband 7. Ladekabel 8. Benutzerhandbuch Vergleich mit anderen Boards Hier sind einige andere Top-Boards und wie sich das Maxfind Max2 Pro im Vergleich dazu schlägt. Wie Sie sehen, liegt es mit den billigsten Modellen ganz oben, übertrifft aber die Leistung der teuersten Boards! Rezensionen Die Rezensionen und die Bewertung des Kundendienstes von Maxfind sind durchweg positiv. Manche Leute befürchten, dass sie enttäuscht werden, wenn sie nicht 1000 $ oder mehr in ein Board investieren. Bei MaxFind ist das nicht der Fall. Das Board hat sich als langlebig erwiesen und fährt weiter. Auf das Board gibt es eine 6-monatige Garantie für den Fall, dass jemals Probleme auftreten. Fazit und Bezugsquellen Wie bei allen elektrischen Skateboards gibt es jede Menge Vorteile! Umgehen Sie den Verkehrskollaps in der Stadt, fliegen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sind Sie umweltfreundlich, tragbar, warten Sie nie auf das Eintreffen eines Taxis oder Ubers und machen Sie jede Menge Fahrspaß! Maxfind Max2 Pro ist ein sehr unterschätztes Board, das sein Geld auf jeden Fall wert ist, insbesondere wenn man die anderen teureren Optionen auf dem Markt berücksichtigt. Derzeit steht die Dual-Motor-Version auf Platz acht der 15 besten Elektro-Skateboards auf dem Markt. Wenn Sie sich für den Kauf des Elektro-Skateboards Maxfind Max2 Pro interessieren, können Sie alle beiden Versionen hier auf unserer Website erwerben. Wir sind zu 100 % ein autorisierter Händler und wenn Sie jetzt kaufen, versenden wir noch am selben Tag Ihrer Bestellung! Vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß beim Gleiten! Maxfind Shopify https://www.maxfindboards.com