Wenn Sie sich den Maxfind Max2 Pro ansehen, werden Sie möglicherweise von seinem Aussehen beeindruckt sein. Dieses Board ähnelt eher einem Stück gestohlener außerirdischer Technologie oder einem Prototyp eines Regierungsflugzeugs als einem Skateboard. Das komplett schwarze, diamantgeschliffene Fiberglas-Deck ist elegant, sexy und fühlt sich absolut glatt an, und das Griptape ist ... nicht da. Anstelle des herkömmlichen Griptapes hat sich MaxFind dafür entschieden, dass die Fahrfläche seines Boards aus einem synthetischen PVC-Material besteht. Nachdem ich es ein paar Wochen lang gefahren bin, bin ich zuversichtlich, dass es Sie bei leichten Fahrten am Brett halten kann. Ich würde dieses Board nicht für ein Downhill-Rennen mitnehmen oder versuchen, irgendwelche Slides allein mit diesem Material zu machen, um den Grip zu gewährleisten, aber für Pendelfahrten bei schönem Wetter sollte es seinen Zweck erfüllen und gleichzeitig vermeiden, dass Ihre Lieblings-Sneakers abgenutzt werden. Während wir uns das Äußere dieses Boards ansehen, werfen Sie einen Blick auf DIESE: Um mit der Ästhetik des Flugzeugprototyps Schritt zu halten, hat sich Maxfind anscheinend dafür entschieden, zwei Düsenturbinen an der Rückseite seines neuesten Boards zu befestigen. Ich muss zugeben, dass selbst ich von diesen beeindruckenden Nabenmotoren etwas eingeschüchtert war. Es ist erwähnenswert, dass dieses spezielle Modell mit 90-mm-Rädern ausgestattet ist, und es scheint, dass gut 80 mm davon von diesen riesigen Lüftungsschlitzen der Käsereibe eingenommen werden. Dies alles macht Sinn, wenn man die Größe der beiden 1200-W-Motoren berücksichtigt. Motoren wie dieser müssen kühl gehalten werden, und um kühl zu bleiben, müssen sie atmen, und das tun sie! Ich konnte einen (langen) Radweg finden und dieses Board fast 2 Minuten lang mit voller Geschwindigkeit und 24 Meilen pro Stunde fahren, ohne dass die Geschwindigkeit abnahm. (MaxFind gibt die Höchstgeschwindigkeit dieses Boards mit 24 Meilen pro Stunde an, aber ich fand, dass die Höchstgeschwindigkeit mit meinem 190-Pfund-Rahmen etwas niedriger ist.) Die großen Lüftungsschlitze in den Rädern sollten jedoch kein Problem für das Eindringen von Wasser darstellen, da das Board wasserdicht nach IP65 ist. Als ich das Board zum ersten Mal bekam, hatte ich Bedenken, dass Wasser in die Nabenmotoren eindringen könnte, mir wurde aber versichert, dass die Motoren vollständig in den Rädern untergebracht sind. Dies scheint der Fall zu sein, da ich bisher noch kein Problem mit Feuchtigkeit hatte, obwohl ich dieses Board an mehreren nassen Tagen gefahren bin und dieses tolle Stück Footy vom Hersteller herausgebracht habe: Beim Betrachten der bulligen Motoren fällt Ihr Blick vielleicht auch auf die ebenso bulligen Trucks. Ich muss zugeben, dass diese Guss-Trucks GUT aussehen. Das unauffällige Schwarz, die scharfen Kanten und die Geometrie, die an Calibre erinnert, machen ihn zu einem wirklich beeindruckenden Truck, und ich habe es noch nicht geschafft, meinen zu zerbrechen oder auch nur richtig einzubeulen, also sieht es so aus, als ob sie einiges aushalten können! Allerdings könnte Maxfind wirklich von etwas internem Skater-Know-how profitieren. Als mein Testgerät per Post ankam, waren die Lastwagen festgefahren und reagierten nicht. Nach einem schnellen Austausch der serienmäßigen Buchsen (tot und ohne Rückprall) drehte sich der Maxfind etwas besser. Ich zögere, dieses Setup schnitziger zu gestalten, da die 90-mm-Räder definitiv ein Risiko für Wheelbite darstellen, einen meiner größten Skateboard-Dämonen. Glücklicherweise bietet Ihnen die einzigartige Form des Maxfind-Decks einige Radmulden, um dieses spezielle Problem zu vermeiden. Dies ist wahrscheinlich ein guter Ort, um über die Fahrt zu sprechen. Mir ist auf Anhieb aufgefallen, dass sich dieses Board anfühlt, als wäre es HOCH eingestellt. Für diejenigen unter Ihnen, die keine manuellen Autos fahren: Das bedeutet, dass das Board bei niedrigeren Geschwindigkeiten weniger Drehmoment hat und eine höhere Höchstgeschwindigkeit erreicht. Ich bevorzuge diese Art des Fahrens deutlich gegenüber Boards mit ruckartiger Beschleunigung bei niedriger Geschwindigkeit *hust* Winboard *hust*, da es einen viel sanfteren Start und eine höhere Reisegeschwindigkeit ermöglicht. Sobald Sie die Achsen befestigt haben, lässt sich dieses Board gut carven und fährt sich auf den riesigen 90-mm-Rädern sehr geschmeidig. Mir hat das leichte Carven wirklich Spaß gemacht, auch bei höheren Geschwindigkeiten, obwohl das Fehlen einer Konkavität auf dem Deck etwas beunruhigend war. Das führe ich vor allem auf meinen Downhill-Hintergrund zurück. Ich weiß, dass die Leute schon lange vor meiner Geburt auf Pin-Tails am Strand gekreuzt und ohne Concave gecarvt haben. Apropos Boardgefühl: Dieses Board fühlt sich LEICHT an! Mit 13,6 Pfund ist dieser böse Junge sogar noch leichter als seine Meepo- und Boosted-Gegenstücke. Ich liebte es, dieses Board ein paar Wochen lang als meinen Pendlerpartner zu haben, da es außerordentlich einfach war, ohne großen Aufwand in einen Bus, einen Zug oder eine Treppe hinaufzuspringen. Ich bringe oft kein Eskate oder EUC mit in die Stadt, wenn ich mich mit Muggelfreunden (nicht reitend) treffe, da ich weiß, dass ich den ganzen Tag alles mit mir herumschleppen muss, was ich mitgenommen habe. Dies war beim Maxfind nicht der Fall, da ich ihn leicht unter meinen Arm stecken und damit herumlaufen konnte. HINWEIS: Bevor ich dieses Interview beende, muss ich anmerken, dass die Berichte über die Unterstützung der MaxFind-Kunden, gelinde gesagt, lückenhaft waren. Wir haben bei EskateHQ mehrere Berichte von Kunden erhalten, die sich wegen Problemen mit ihren Boards an Maxfind gewandt haben, nur um Funkstille festzustellen. Ich hatte in den drei Wochen, in denen ich es getestet habe, keine Probleme mit meinem Board, aber der fehlende Support sollte bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden. Erfahren Sie mehr: https://www.maxfindboards.com/products/electric-skateboard-max2pro