Wie solltest du dein Elektro-Skateboard warten und pflegen? In diesem Blogbeitrag geben wir einige der besten Tipps, um Ihr Elektro-Skateboard im bestmöglichen Zustand zu halten. Batterie Da es sich wahrscheinlich um die teuerste Komponente eines Elektro-Skateboards handelt, möchten Sie, dass der Akku so lange wie möglich läuft. Um den Akku zu schützen, versuchen Sie bitte, Ihr Elektro-Skateboard bei Temperaturen zwischen 10 und 30 °C zu verwenden. Andernfalls altert der Akku bei extrem hohen oder niedrigen Temperaturen schnell, was zu einer geringeren Akkukapazität führt. Die Reichweite verringert sich, wenn die Batterielebensdauer weiter abnimmt. Aufladen Elektro-Skateboards sind beim Versand in der Regel nicht vollständig aufgeladen; Auf diese Weise ist der Transport sicherer und Sie sollten es zunächst vollständig aufladen, bevor Sie das Board verwenden. Der Lithium-Akku hat keinen Speicher und kann jederzeit aufgeladen werden. Um die Lebensdauer des Akkus zu maximieren, laden Sie den Akku bitte rechtzeitig nach jedem Gebrauch vollständig auf. Wenn der Akku geladen wird, nachdem er vollständig entladen ist, führt dies zu einer übermäßigen Entladung des Lithium-Akkus, was die Lebensdauer des Akkus erheblich verkürzt. Es ist strengstens verboten, den Lithium-Akku zu laden, wenn er tiefentladen ist (nicht mehr aufgeladen werden kann)! Eine zu stark entladene Batterie stellt ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar. Bitte entsorgen Sie den Akku. Wenn Sie das Elektro-Skateboard längere Zeit nicht benutzen, lagern Sie es in einem kühlen, trockenen Raum und laden Sie den Akku vollständig auf, behalten Sie mindestens 80 % der Leistung bei und laden Sie das Board mindestens alle 20 Tage mindestens einmal auf. Reinigung Stellen Sie sicher, dass das Elektro-Skateboard zuerst ausgeschaltet ist, ziehen Sie das Ladekabel ab und schließen Sie den Ladeanschluss. Wischen Sie das Außengehäuse oder das Deck des Elektro-Skateboards mit einem leicht feuchten Tuch ab und achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse des Ladeanschlusses oder Reglers gelangt, damit das Elektro-Skateboard nicht beschädigt wird. Wartung Bitte überprüfen Sie regelmäßig den Vorder- und Hinterwagen und ziehen Sie die Schraube fest, wenn sie zu locker wird. Eine lockerere Achse eignet sich besser zum Wenden und Carven, allerdings würde es beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit zu Geschwindigkeitsschwankungen kommen; Wir empfehlen Ihnen, den hinteren Gabelstapler stärker zu spannen, damit Sie eine stabilere Fahrt erreichen und gleichzeitig das sanfte Wendeerlebnis beibehalten. Wie weit sich die Räder hin und her neigen, hängt davon ab, wie fest die Achsen sind. Wenn Sie ein Board (oder das Board eines Freundes) haben, das Ihnen gefällt, testen Sie die Festigkeit des Boards und versuchen Sie, es auf Ihrem eigenen Board nachzubilden. Das Ausmaß, in dem sie nach rechts und links wackeln, hängt davon ab, wie fest sie sind. Der Bolzen kontrolliert die Dichtheit der Achsen. Beim Skaten zeigt er direkt auf den Boden und befindet sich zwischen den Rädern. Sie können es auch mit einem Skate-Werkzeug oder einem Schraubenschlüssel festziehen. Drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um die Achsen fester zu machen, wodurch das Drehen enger wird. Drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um die Achsen zu lockern und ein weicheres Drehgefühl zu erhalten. Wenn Sie beim Fahren ein quietschendes Geräusch hören, tragen Sie bitte etwas Schmiermittel auf die Buchse und die Gelenkschale auf, um die Reibung zu verringern. Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Vorderräder und PU-Hüllen auf jeder Seite des Skateboards, um festzustellen, ob sie ernsthafte Abnutzungserscheinungen aufweisen und ob ungewöhnliche Geräusche auftreten und die Räder festsitzen. Wenden Sie sich an einen autorisierten Verkäufer, um beschädigte oder abgenutzte Räder und PU-Hüllen umgehend auszutauschen.