Testbericht zum Maxfind Max2 Pro Elektro-Skateboard Höchstgeschwindigkeit 24 Meilen pro Stunde Reichweite 12 Meilen Motor 1200W Gewicht 14 Pfund 4,25 /5 PRÜFEN SIE DEN BESTEN PREIS Heute werfen wir einen Blick auf das Elektro-Skateboard Maxfind Max2 Pro, um zu sehen, wie gut es ist. Elektro-Skateboards können sehr teuer sein. Einige knacken sogar die 1000-Dollar-Marke. Viele Fahrer denken, dass sie so viel für ein Qualitätsboard ausgeben müssen, aber das Maxfind Max2 Pro zeigt, dass das nicht der Fall ist. Zu einem sehr vernünftigen Preis bietet es Leistung, Reichweite und eine tolle Konstruktion. Sie können zwischen zwei Ausführungen wählen – einer Version mit einem Motor oder einer Version mit zwei Motoren. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Funktionen beider, damit Sie entscheiden können, welches für Sie am besten geeignet ist. Reichweite und Geschwindigkeit Anstelle des herkömmlichen Riemenantriebssystems verfügt der Maxfind Max2 Pro über einen M4-Nabenmotor (ein Doppelnabenmotor in der Dual-Edition), der kompakter, sicherer, sanfter und leiser ist. Mit der Single-Edition können Sie eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 Meilen pro Stunde erreichen, während die Dual-Edition bis zu 24 Meilen pro Stunde erreicht. Die Doppelnabenmotoren sorgen außerdem für mehr Drehmoment, sodass Sie bei der Dual-Edition mit einer Steigung von 25 % rechnen können. Die Single hat eine Note von 20 %, was immer noch beeindruckend ist. Der Lithium-Ionen-Akku hat in beiden Editionen 158,4 Wh und eine Kapazität von bis zu 4400 mAh. Das entspricht einer maximalen Reichweite von 12 Meilen. Auch der Akku hat eine lange Lebensdauer. Für eine schnelle Aufladung verwenden Sie das UL-Schnellladegerät. Es dauert etwa 120 Minuten. Während der Fahrt hilft das elektronische regenerative Bremssystem, die Batterie auf einem guten Niveau zu halten. Sollte der Akku während der Fahrt doch einmal leer werden, können Sie zur Seite treten und das Max2 Pro wie ein normales Skateboard verwenden. PRÜFEN SIE DEN BESTEN PREIS Konstruktion Maxfind ließ sich vom Cadillac-Diamantschleifdesign inspirieren. Anstelle des normalen Ahorndecks werden Sie es auf den meisten sehen Bei Elektro-Skateboards verwendet das Maxfind Max2 Pro einen starken Kunststoffverbund. Es ist auch umweltfreundlich. In Kombination mit der Kohlefaserbeschichtung erhalten Sie Stabilität und ein gutes Aussehen. Die Decklänge beträgt 31 Zoll. Der Austausch des IP65-wasserdichten Abdeckreifens am Motor ist einfach. Entfernen Sie einfach fünf Schrauben mit den mitgelieferten Werkzeugen. Was ist mit den Rädern? Sie messen 90 mm und sind damit 15 % größer als Standard-Boosterräder. Der Durchmesser ist außerdem größer, was bedeutet, dass Sie problemlos über Fahrbedingungen wie Risse in der Straße, im Rasen und auf Bahngleisen fahren können. Auch der geschmiedete Max Truck II überzeugt durch seine überlegene Konstruktion und erhöhte Schlagfestigkeit. Es ist auch bei hohen Geschwindigkeiten stabil und kommt problemlos um Kurven. Das Board selbst wiegt 12 Pfund (Single Edition) bzw. 14 Pfund (Dual Edition). Dies macht es zu einem sehr leichten Board, selbst mit den Doppelnabenmotoren. Die Single-Edition kann Fahrer mit einem Gewicht von bis zu 176 Pfund tragen, während die Dual-Edition für bis zu 220 Pfund ausgelegt ist. Sicherheit Elektro-Skateboards können gefährlich sein, daher sollten Sie immer Schutzausrüstung wie einen Helm tragen. Handgelenkschützer , Ellbogenschützer und mehr. Der Maxfind Max2 Pro verfügt über einige Funktionen, die Ihre Fahrt sicherer machen. Jeder Teil der Platine ist wasserdicht, stoßfest und staubdicht. Der Akku hat die Schutzart IP65, ebenso wie der Nabenmotor. Das Gummi-Kunststoff-Schleifpapier auf dem Brett ist ebenfalls mit einer Anti-Rutsch-Funktion ausgestattet, zerkratzt jedoch weder Ihre Kleidung noch Ihre Hände. Dank solcher Konstruktionsmerkmale sind Sie bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen sicherer unterwegs. Fernbedienung Elektro-Skateboards steuerst du per Fernbedienung. Die Fernbedienung des Maxfind Max2 Pro ist ergonomisch und wird mit einem Trageband geliefert. Wählen Sie zwischen drei Geschwindigkeitsmodi, die für Anfänger und erfahrene Fahrer konzipiert sind. Funktionen wie die präzise Geschwindigkeitsbegrenzung und das Hall-Wheel-Gas geben Ihnen mehr Kontrolle, während die Dualband-FM-Unterstützung vor Verbindungsabbrüchen schützt. Der Controller ist einfach zu bedienen, aber es wäre schön, wenn er ein Display hätte, das den aktuellen Batteriestand, die Geschwindigkeitseinstellung und Ihre aktuelle Geschwindigkeit anzeigen könnte. Es ist wirklich das Einzige, was der Fernbedienung fehlt. PRÜFEN SIE DEN BESTEN PREIS Kundendienst Maxfind-Skateboards haben eine 180-tägige Garantie. Wenn bei Ihnen Qualitätsprobleme auftreten, empfehlen wir Ihnen Maxfind, direkt eine E-Mail zu senden. Sobald das Problem festgestellt wurde, erhalten Sie kostenlose Ersatzteile. Nach Ablauf der Garantie werden weiterhin Ersatzteile zu einem günstigen Preis angeboten. Auf ihrer Website finden Sie häufig gestellte Fragen und Informationen zum Versand. Innerhalb der USA bieten sie kostenlosen Versand bei einer Ankunftszeit zwischen 3 und 5 Tagen an. In Kanada, der EU und Australien steigen die Transportkosten um 60 US-Dollar. Die Preise können sich je nach Richtlinien ändern. Nachteile An diesem Skateboard haben wir nicht viel auszusetzen, zumal es zu einem so fairen Preis angeboten wird. Das Einzige, worüber wir etwas enttäuscht waren, ist, dass die Geschwindigkeit bei der Dual-Edition nicht so stark zunimmt. Es steigt nur um 4 Meilen pro Stunde. Die Steigfähigkeit ist verbessert und das Board hält mehr Gewicht, aber wenn Sie auf eine deutliche Geschwindigkeitssteigerung hoffen, werden Sie diese nicht finden. Wer sollte den Maxfind Max2 Pro kaufen? Es sieht so aus, als ob der Maxfind Max2 Pro speziell für Studenten entwickelt wurde. Es bietet eine gute Reichweite und Geschwindigkeit für Studenten, die sich schnell auf dem Campus fortbewegen möchten. Die meisten Menschen in diesem Alter haben ein begrenztes Budget, möchten aber auch kein billiges, dünnes Board. Der Maxfind Max2 Pro bietet großartige Qualität für den Preis. Aus diesem Grund werden andere Leute dieses Board lieben, nicht nur Studenten. Maxfind empfiehlt Fahrern, mindestens 13 Jahre alt zu sein, wenn sie es ohne Aufsicht eines Erwachsenen benutzen. Wenn Sie in einer hügeligen Gegend leben, mehr als 176 Pfund wiegen oder etwas mehr Geschwindigkeit wünschen, ist die Dual-Edition die beste Wahl. Wenn Sie das zusätzliche Drehmoment nicht benötigen und 176 Pfund oder weniger wiegen, ist die Single-Edition nur 4 Meilen langsamer als die Dual-Edition. Es kostet etwas weniger. Endgültiges Urteil Dies ist ein großartiges Elektro-Skateboard für alle, die nicht ihr Budget sprengen wollen. Er ist in zwei Motorvarianten (Einzel- und Doppelmotor) erhältlich und bietet Geschwindigkeiten zwischen 20 und 24 Meilen pro Stunde und eine Reichweite von 12 Meilen. Maxfind hat viel Arbeit in verschiedene Konstruktionsdetails wie die Deckmaterialien, großen Räder und Sicherheitsfunktionen gesteckt. Der Maxfind Max2 Pro bietet eine reibungslose, sichere Fahrt, die allen Spaß macht! Alles in allem ist es eines der Die besten Elektro-Skateboards für Einsteiger heute auf dem Markt.