Auch wenn die Batteriegröße der entscheidende Faktor für die Reichweite eines Boards sein kann, wäre es ein Fehler, Faktoren wie Motorleistung und Radgröße zu ignorieren. Diese technischen Spezifikationen spielen unter anderem eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Leistung Ihres Elektro-Skateboards. Batteriegröße und Kapazität Die Akkugröße gilt im Allgemeinen als der wichtigste Faktor, den Sie bei der Suche nach einem Skateboard mit größerer Reichweite berücksichtigen sollten. Die Batteriekapazität wird in Wattstunden gemessen (Wh = Volt x Amperestunde). Es ist jedoch auch wichtig, die wichtigen Unterschiede zwischen verschiedenen Marken und Setups zu berücksichtigen. Selbst Marken mit ähnlichen Batteriekapazitäten können durch eine Reihe zusätzlicher technischer Faktoren Einfluss auf ihre Board-Reichweite nehmen. Werden die Volt und die Amperestunden einer Platine getrennt angezeigt, dann ergibt sich die wahre Größe der Batterie durch Multiplikation der beiden Werte. Es kann schwierig sein, die genaue Batteriegröße einiger Elektroplatinen zu ermitteln. Lesen Sie daher vor dem Kauf unbedingt die technischen Daten sorgfältig durch. Motorleistung Auch der Motortyp und seine Leistung sind ein wichtiger Faktor für die Reichweite deines Elektro-Skateboards. Wir können Motoren in drei verschiedene Kategorien einteilen: Einzel-, Doppel- und Quattro-Motorkonfigurationen. Ein leistungsstarker Motor kann in der Regel hohe Drehzahlen erreichen, verbraucht aber auch schneller Energie und geht möglicherweise schneller kaputt. Stärkere Motoren können auch schneller verschleißen und ausfallen, und dieser allmähliche Verschleiß kann auch die Reichweite Ihres Boards beeinträchtigen. Räder und Radgröße Sowohl die Größe als auch die Art der Räder Ihres Boards können die Reichweite beeinflussen. Große Räder bieten im Allgemeinen eine höhere Höchstgeschwindigkeit, aber eine geringere Beschleunigung als kleinere Räder. Der durch Lufträder verursachte Luftwiderstand auf dem Bürgersteig kann ebenfalls die Reichweite des Geräts verringern. Einige Schätzungen von Forschern und erfahrenen Fahrern kommen zu dem Ergebnis, dass der Drop-in-Bereich bei der Verwendung von Offroad-Varianten (pneumatisch) bis zu ⅓ bis ¼ betragen kann, was ziemlich bemerkenswert ist. Denken Sie auch daran, die Räder in gutem Zustand zu halten. Wenn Sie mit zu wenig aufgepumpten Rädern fahren, verringert sich auch die Reichweite Ihres Elektroboards erheblich. Alter der Batterie Mit zunehmendem Alter nimmt die Speicherkapazität des Akkus langsam ab. Wenn ein Li-Ion-Akku ordnungsgemäß gewartet wird, hält er in der Regel bis zu etwa 1000 Ladevorgänge durch, bevor er 80 % seiner ursprünglichen Kapazität erreicht. Das bedeutet, dass die Batterie bei täglicher Nutzung Ihres Elektro-Skateboards etwa 1 bis 3 Jahre hält. Regelmäßige Wartung Ihres Skateboards und seiner Batterie kann dazu beitragen, dass die Batterie effektiv funktioniert. Gewicht des Fahrers Die Gesamtzuladung Ihres Fahrzeugs, also Sie, Ihre Ausrüstung und Ihr Board, ist einer der entscheidenden Faktoren für Ihre Reichweite. Je schlanker der Fahrer und je leichter das Gepäck, desto großzügiger wird Ihre Reichweite. Schließlich wiegen die meisten von uns deutlich mehr als die paar Dutzend Pfund eines durchschnittlichen E-Boards. Temperatur Die Batteriekapazität wird von der Außentemperatur beeinflusst. An einem kalten Wintertag kann die Reichweite Ihres E-Boards mit einer Batterie im Vergleich zu einem gemäßigten Sommertag um 15 % geringer sein. Wenn Sie in saisonalen Regionen leben, müssen Sie damit rechnen, dass die Kapazität von der Außentemperatur beeinflusst wird! Andere bereichsbestimmende Faktoren Wind: Natürlich kann der Wind die Leistung Ihres Boards beeinträchtigen, insbesondere wenn Sie gegen die Windkraft fahren, um Ihre Reichweite zu verringern. Auch der Wind kann dabei helfen, die Reichweite zu erhöhen, wenn man mitfährt. Der Wind ist ein weiterer Faktor, den wir bei der Berechnung der geschätzten Reichweite eines Boards berücksichtigen müssen. Gelände: Die meisten auf beliebten Boards angegebenen Reichweiten werden in ebenen Umgebungen getestet. Dies macht es schwierig, anhand dieser Reichweitenangaben die potenzielle Reichweite in hügeligem oder bergigem Gelände abzuschätzen. Wenn Sie beispielsweise einen Hügel besteigen, kann sich die Reichweite Ihres Boards verringern. Es kann auch zu einer stärkeren Belastung der Batterie führen. Das Gesamtgelände bestimmt auch, wie viel Reibung vorhanden ist und wie viel Ihr Board arbeiten muss, um sich fortzubewegen. Sand, Schmutz, Frost und Asphalt zeigen alle unterschiedliche Ergebnisse. Fahrgewohnheiten: Mit angemessenen Fahrgewohnheiten können Sie erheblich Strom sparen und so die Reichweite und Batterielebensdauer Ihres Boards verlängern. Kraftsparende Fahrgewohnheiten, die die Reichweite erhöhen könnten: Treten Sie das Board an, um die Beschleunigung zu unterstützen (insbesondere beim Anfahren). Vermeiden Sie Anhalten und erneutes Beschleunigen Versuchen Sie, sanft zu beschleunigen Versuchen Sie, Anfahrten am Berg zu vermeiden, da diese viel Kraft verbrauchen Fahren Sie mit niedrigen Geschwindigkeiten