Wie lenkt man ein elektrisches Skateboard?

Bestes Preisangebot des Jahres! Frühbucherzugang!

Das Fahren mit einem elektrischen Skateboard ist ein aufregendes Erlebnis, fühlt sich aber ganz anders an als mit einem normalen Skateboard. Die Fernbedienung steuert deine Geschwindigkeit und das Bremsen, aber beim Lenken übernimmt dein Körper die eigentliche Arbeit. Das überrascht Anfänger oft, weshalb eine der häufigsten Fragen neuer Fahrer lautet, „Wie lenkt man eigentlich ein elektrisches Skateboard?“

Wenn du dich jemals verwirrt gefühlt hast, Angst hattest zu fallen oder einfach unsicher warst, wie du dein Board lenken sollst, bist du nicht allein. Die gute Nachricht ist, dass das Lenken nicht kompliziert ist, sobald du die Grundlagen verstehst. Wir erklären es Schritt für Schritt in diesem Leitfaden, damit du die richtige Methode lernst, gegebenenfalls Änderungen an deinem Setup vornimmst und sicher sowie mit Vertrauen üben kannst.

elektrisches Skateboard Longboard

Was ein elektrisches Skateboard lenkt

Im Gegensatz zu Autos oder Rollern lenkt die Fernbedienung dein elektrisches Skateboard nicht – sie steuert nur Beschleunigung und Bremsen. Das Lenken erfolgt, wenn du deinen Körper lehnst, um den Druck auf die Trucks zu verlagern, wodurch sich die Räder neigen und die Richtung des Boards ändern.

Denk daran wie beim Fahrrad- oder Snowboardfahren. Deine Schultern, Hüften und dein Körpergewicht arbeiten zusammen, um zu steuern, wohin du fährst. Je natürlicher du dich lehnst, desto sanfter und kontrollierter fühlen sich deine Kurven an.

elektrisches Skateboard

Die richtige Haltung finden

Bevor du überhaupt versuchst zu lenken, ist deine Haltung wichtig. Stelle deine Füße etwa schulterbreit auseinander, mit einem Fuß nahe am vorderen Truck und dem anderen leicht dahinter angewinkelt. Diese breite Haltung gibt dir besseren Hebel über das Board.

Halte deine Knie leicht gebeugt, um Bewegungen abzufedern und das Gleichgewicht zu halten. Schau in die Richtung, in die du fahren möchtest, anstatt auf deine Füße zu starren.

Die meisten Fahrer nehmen von Natur aus entweder eine "reguläre" Haltung (linker Fuß vorne) oder eine "goofy" Haltung (rechter Fuß vorne) ein. Probier beide aus – welche sich auch immer bequemer und stabiler anfühlt, solltest du verwenden.

das Skateboard

Wie man Schritt für Schritt lenkt

Mit Kontrolle lehnen

Zum Abbiegen verlagern Sie Ihr Gewicht. Für Zehenkurven drücken Sie sanft auf die Zehen. Für Fersenkurven rollen Sie Ihr Gewicht zurück auf die Fersen. Leiten Sie die Kurve immer mit dem vorderen Fuß ein; der hintere Fuß folgt dann sanft.

Nutzen Sie Ihren ganzen Körper

Verlassen Sie sich nicht nur auf Ihre Füße. Drehen Sie Schultern und Hüften in die Richtung, in die Sie fahren möchten, und halten Sie die Knie gebeugt, um Vibrationen zu dämpfen. Diese Ganzkörperbewegung sorgt für kontrollierteres, natürliches Lenken.

Üben Sie zuerst kleine Bewegungen

Beginnen Sie einfach mit sanften S-förmigen Kurven auf flachem, glattem Untergrund. Mit wachsendem Selbstvertrauen gehen Sie zu weiteren Bögen und schließlich zu Achterfiguren über. Ein schrittweiser Aufbau hilft Ihnen, die Kontrolle zu behalten, ohne Ihre Komfortzone zu schnell zu überschreiten.

Hier ist eine sinngemäße Version dieses Abschnitts mit derselben Bedeutung, aber flüssigerem Ablauf:

Wichtige Dinge, die Sie beachten sollten

Ähnlich wie bei einem normalen Skateboard: Das Lenken funktioniert genauso wie bei einem nicht-elektrischen Board.
Trucks führen die Räder: Wenn Sie sich neigen, verschieben sich die Truck-Pivots und bewirken, dass sich die Räder drehen.

Balance ist entscheidend: Eine richtige Gewichtsverteilung hält Sie stabil, während Sie Geschwindigkeit oder Richtung anpassen.

All-Terrain elektrisches Skateboard

Sichere Orte zum Üben des Lenkens

Ihre Lernumgebung ist wichtig. Leere Parkplätze, glatte Radwege oder ruhige Wohnstraßen sind die besten Orte für Anfänger.

Vermeiden Sie nasse Oberflächen, bemalte Straßenlinien oder steile Hügel, bis Sie sich sicher fühlen, da diese Ihre Räder zum Rutschen bringen können. Beginnen Sie immer mit niedrigen Geschwindigkeiten, vorzugsweise im Anfänger- oder Eco-Modus, und erhöhen Sie die Geschwindigkeit nur, wenn Ihre Fähigkeiten besser werden.

Anpassung Ihres elektrischen Skateboards für einfacheres Lenken

Manchmal macht das Board selbst das Lenken schwierig. Die Spannung der Trucks spielt eine große Rolle: Engere Trucks bieten Stabilität, schränken aber das Kurven ein, während lockerere Trucks das Board wendiger, aber bei höheren Geschwindigkeiten weniger stabil machen.

Auch Bushings sind wichtig. Weichere Bushings ermöglichen leichtere Kurven, während härtere das Board stabil halten, wenn Sie schneller fahren. Wenn Sie bei tiefen Kurven mit den Rädern den Boden berühren (Wheelbite genannt), können Risers oder eine Anpassung der Radgröße das Problem lösen.

Sicherheitsausrüstung, die Sie nicht überspringen sollten

Stürze gehören zum Lernen dazu, aber Sie können sich schützen. Tragen Sie immer einen Helm – das ist unverhandelbar. Handgelenkschützer und Knieschoner geben Ihnen das Vertrauen, Kurven zu üben, ohne sich Sorgen um Schürfwunden machen zu müssen.

Skateschuhe mit gutem Grip erleichtern das Lehnen und Balancieren im Vergleich zu flachen Freizeitschuhen. Schutzausrüstung schützt nicht nur, sondern macht den Lernprozess auch weniger einschüchternd.

Einfache Übungen zum Aufbau von Selbstvertrauen

  • Statisches Üben: Stehen Sie auf Gras oder Teppich und üben Sie das Lehnen von Zehen- zu Fersenseite, ohne zu rollen.

  • Langsame S-Kurven: Fahren Sie bei niedriger Geschwindigkeit sanfte Seitwärtskurven, um zu spüren, wie das Board reagiert.

  • Achter: Üben Sie kontinuierliche Kurven, um Fluss und Koordination zu entwickeln.

  • Gas geben + lenken: Sobald Sie sich sicher fühlen, fügen Sie nach einer Kurve kleine Beschleunigungsimpulse hinzu und lassen Sie vor der nächsten wieder nach.

Diese Übungen helfen Ihnen, Muskelgedächtnis aufzubauen, sodass das Lenken zur zweiten Natur wird.

elektrisches Longboard

Probieren Sie ein Board, das das Lenken erleichtert

Wenn Sie an einer zuverlässigen und effizienten Möglichkeit interessiert sind, sich in der Stadt fortzubewegen, ist unser Maxfind Elektroroller-Skateboard Cyber Max (NEU) ist die perfekte Wahl für den Pendelverkehr. Unser Elektroroller-Skateboard kombiniert Bequemlichkeit, Tragbarkeit und Geschwindigkeit und bietet eine sanfte Fahrt, egal ob Sie zur Arbeit fahren oder einfach nur eine Wochenendfahrt genießen.

Warum das Maxfind Cyber Max Elektroroller-Skateboard wählen?

  • Sanfte Fahrt: Ausgestattet mit fortschrittlicher stoßdämpfender Technologie sorgt der Cyber Max für eine ruhige Fahrt, selbst auf unebenen Oberflächen.

  • Leistungsstarker Motor: Das Skateboard wird von einem Hochleistungsmotor angetrieben, der eine konstante Geschwindigkeit bietet und mühelos moderate Hügel bewältigt.

  • Lange Akkulaufzeit: Mit einer Reichweite von bis zu 20 Meilen mit einer einzigen Ladung gibt Ihnen der Cyber Max die Freiheit, längere Strecken zu fahren, ohne sich Sorgen ums Aufladen machen zu müssen.

  • Portabilität: Sein leichtes Design macht es einfach zu tragen und zu verstauen, egal ob Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder es in engen Räumen verstauen müssen.

  • Sicherheitsmerkmale: Ausgestattet mit zuverlässigen Bremssystemen und hochwertiger, langlebiger Konstruktion sorgt der Cyber Max für eine sichere Fahrt in städtischen und vorstädtischen Umgebungen.

  • Höchstgeschwindigkeit: Erreichen Sie Geschwindigkeiten von bis zu 25 mph (40 km/h), was es perfekt für Pendler und Adrenalinjunkies macht.

  • Anpassbares Fahrerlebnis: Passen Sie das Fahrerlebnis mit mehreren Geschwindigkeitsmodi an und behalten Sie die volle Kontrolle über Ihr Erlebnis.

Wenn Sie ein erstklassiges elektrisches Skateboard für den Pendelverkehr oder zum Cruisen suchen, ist das Maxfind Cyber Max Ihre ideale Wahl. Mit überlegener Motorleistung, längerer Batterielaufzeit und ausgezeichneten Sicherheitsmerkmalen ist es darauf ausgelegt, jede Fahrt angenehmer zu machen.

Häufig gestellte Fragen

Steuert man ein elektrisches Skateboard mit der Fernbedienung?
Nein. Die Fernbedienung steuert nur Geschwindigkeit und Bremsen. Das Steuern erfolgt vollständig durch Gewichtsverlagerung des Körpers.

Kann man beim Kurvenfahren bremsen?
Es ist sicherer, vor dem Bremsen wieder gerade zu stehen. Das Bremsen während des Lehnens kann Ihr Gleichgewicht stören, besonders für Anfänger.

Warum wackelt mein Board, wenn ich mich lehne?
Speed Wobbles treten oft auf, wenn Ihre Trucks zu locker sind oder Ihr Gewicht zu weit hinten liegt. Halten Sie die Knie gebeugt, verlagern Sie mehr Gewicht auf den vorderen Fuß und ziehen Sie in Erwägung, Ihre Trucks etwas fester zu stellen.

Ist das Steuern mit Dual Kingpin Trucks oder normalen Trucks einfacher?
Dual Kingpin (DKP) Trucks ermöglichen schärfere Kurven und sind ideal zum Carven bei niedrigen bis mittleren Geschwindigkeiten. Normale Reverse Kingpin (RKP) Trucks sind bei höheren Geschwindigkeiten stabiler, drehen aber nicht so eng.

Wie fest sollten meine Trucks zum Lernen sein?
Beginnen Sie mit etwas festeren Trucks für mehr Stabilität und lockern Sie sie dann allmählich, wenn Sie mehr Vertrauen gewinnen. Nehmen Sie Anpassungen in kleinen Schritten vor – jeweils eine Vierteldrehung.

Fazit

Das Steuern eines elektrisches Skateboard Es geht ganz um Gleichgewicht und Übung, nicht um Kraft. Mit der richtigen Haltung, gleichmäßigem Lehnen und einem sicheren Ort zum Üben wird das Steuern bei jeder Fahrt natürlicher.

Fangen Sie langsam an, nehmen Sie kleine Anpassungen vor und lassen Sie sich Zeit. Vor allem sollten Sie die Sicherheit priorisieren, damit Sie den Nervenkitzel des Carvens und Cruisens mit Vertrauen genießen können. Wenn Sie den Dreh raus haben, wird das Steuern zur zweiten Natur – und dann beginnt der Spaß erst richtig.

Mehr lesen: FAQ für Anfänger zu elektrischen Skateboards