Maxfind hat gerade seine neueste Reihe von Einsteiger-Elektroskateboards vorgestellt – die Maxfind Max5 Serie. Entwickelt, um verschiedenen Fahrervorlieben gerecht zu werden, bietet die Serie drei Modelle: den MAX5 (Einzelmotor) für 377 $, MAX5 PRO (Doppelmotoren) für 427 $ und MAX5 PRO MAX (Langstrecke) für 547 $.
Diese Boards stechen durch ihr gutes Aussehen hervor, besonders im Vergleich zu anderen Einsteiger-Elektroskateboards unter 500 $. Werden Sie für den Stil oder die Spezifikationen des Maxfind Max5 mehr bezahlen?
Ohne weitere Umschweife, lassen Sie uns direkt eintauchen und sehen, ob diese elektrischen Skateboards ihren auffälligen Look wert sind.
Maxfind MAX5 Aufbau und Spezifikationen
- Deck: 38” x 10,6” Verbund- und Glasfaser; mittlere Flex, minimale Konkavität
- ESC: Hobbywing 3.0 ESC; intelligentes Einschalten
- Fernbedienung: OLED-Display-Fernbedienung, 4-Gang-Modi
-
Batterie:
- Maxfind Max5 – Samsung 10S2P, 4,4Ah, 158,4Wh, 36V
- Maxfind Max5 Pro – Samsung 10S2P, 4,4Ah, 158,4Wh, 36V
- Maxfind Max5 Pro Max – Samsung 10S2P, 6,8Ah, 245Wh, 36V
-
Beworbene Reichweite:
- Max5 und Max5 PRO – 15 Meilen / 25 km
- Max5 PRO MAX (Erweiterte Reichweite) 21 Meilen / 35 km
- Motoren: 650W Dual Hub Motoren
- Beworbene Höchstgeschwindigkeit: 24 mph oder 38 km/h
- Achsen: Max II 45° Achse (10,6 Zoll / 270 mm CNC-Präzisionsschmieden)
- Rollen: 90MM / 78A Straßenrollen
-
Weitere Funktionen:
- Leuchtender Pfeil vorne im Dunkeln
- Schönes Design der Unterseite & des Batteriefachs, leicht zu reinigender Schmutz
- IPX5 wasserbeständige Bewertung
Ausgehend vom Maxfind Max5 Series Deck besteht das Board aus einem Verbundmaterial mit Glasfaser. Mit 38 Zoll Länge helfen das Camber-Design und die mittlere Flexibilität des Decks, Straßenerschütterungen zu reduzieren, was eine sanftere Fahrt ermöglicht.
Schmales Deck und einzigartiges Griptape
Maxfind hat mit der schmalen 10,6-Zoll-Breite des Decks auch etwas Neues auf den Tisch gebracht. Dies ähnelt einem Shortboard-Deck, was bedeutet, dass Fahrer nur begrenzten Platz für ihre Füße haben. Allerdings macht das dezente konkave Design es bequemer.
Maxfind hat auch ein einzigartiges Griptape für die Max5-Serie gewählt. Statt des üblichen Schleifpapiers entschieden sie sich für ein Kunststoff-ähnliches. Es ist nicht abrasiv und stofffreundlich, sodass Ihre Kleidung vor Beschädigungen geschützt wird. Für diejenigen, die mehr Grip wollen, ist es möglicherweise nicht ideal. Dieses Griptape fühlt sich eher an, als stünde man auf einer rauen Kunststoffoberfläche. Viele Fahrer werden wahrscheinlich auf ein konventionelleres Griptape für besseren Halt wechseln.
Wasserbeständigkeit, der Sie vertrauen können
Dreht man das Maxfind Max5 Series Board um, sieht man, dass das Elektronikfach direkt in das Deck mit einem Unibody-Design integriert ist. Dies erhöht die Spritzwasserbeständigkeit des Boards mit einer IP X5 Wasserbeständigkeitsbewertung. Diese Bewertung bedeutet, dass das Board einem anhaltenden, niedrigdruckigen Wasserstrahl standhalten kann, was bei nassen Bedingungen großartig ist.
Im Elektronikfach befindet sich ein Hobbywing 3.0 ESC und eine Samsung 10S2P 4,4Ah, 158,4Wh Batterie für die Max5- und Max5 Pro-Modelle. Das Maxfind Max5 Pro Max verwendet stattdessen eine 12S2P 6,8Ah, 245Wh Batterie.
Klassische sanfte Steuerung mit Hobbywing ESC
Apropos Hobbywing 3.0 ESC: Anfänger im Elektroskateboarding sollten wissen, dass dieser ESC für seine sanfte und intuitive Geschwindigkeitsregelung beliebt ist. Das Max 5 Pro liefert in dieser Hinsicht definitiv, da alle seine 4 Geschwindigkeitsmodi zu 100 % sanft und extrem intuitiv zu bedienen sind. Es kann etwas zu ruhig werden, da das 10S ESC- und Batteriesystem bedeutet, dass die Leistung des Boards nicht überwältigend ist. Im Vergleich zu Boards mit einem 12S ESC, wie der Wowgo Pioneer Series, ist das Maxfind Max5 Pro etwas schwächer.
Es fühlt sich auch sanfter, aber zahmer an als andere 10S-Boards, die auf eine kraftvollere Fahrt abzielen, wie das Meepo V5 mit seinem Lingyi ESC. Das ist jedoch ein kleiner Nachteil, und die meisten Fahrer werden zu sehr damit beschäftigt sein, die sanfte Steuerung zu genießen, um sich über das fehlende Drehmoment Sorgen zu machen. Der Hobbywing ESC verfügt über eine intelligente Einschaltfunktion und wird mit einer Fernbedienung mit OLED-Display gekoppelt.
Schnellladegerät inklusive – Laden Sie Ihr Board in nur 2 Stunden auf
Kommen wir zu den Batterien: Sowohl das Maxfind Max5 als auch das Max5 Pro verwenden dieselbe Batterie mit einer beworbenen Reichweite von 25 km oder 15 Meilen. Das Max5 Pro Max hingegen verwendet eine Version mit erweiterter Reichweite und einer beworbenen Reichweite von 35 km oder 21 Meilen.
In unseren Tests schaffte unser 100 kg schwerer Testfahrer bei schneller Fahrt eine Reichweite von 15 km oder 9,3 Meilen mit einer einzigen Ladung. Obwohl dies weniger als die beworbene Zahl sein mag, ist es tatsächlich eine ziemlich typische Reichweite für Einsteiger-Elektroskateboards in dieser Preisklasse.
Zumindest hatte Maxfind die Höflichkeit, ein 2A Schnellladegerät beizulegen, mit dem Sie Ihr Board in nur 2 Stunden vollständig aufladen können.
Kommen wir nun zu den Nabenmotoren und der Höchstgeschwindigkeit. Ausgestattet mit 650W Dual-Nabenmotoren, haben diese Boards ordentlich Power und können Sie tatsächlich jeden Hügel hinauffahren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Leistung durch den Einsatz eines 10S ESC etwas begrenzt ist, was zu einer moderateren Höchstgeschwindigkeit führt.
Die Maxfind Max5 Serie hat eine beworbene Höchstgeschwindigkeit von 23,6 mph bzw. 38 km/h, und in unseren Tests konnten wir genau diese erreichen. Obwohl dies im Vergleich zu den neuesten Einsteiger-Elektro-Skateboards, die Höchstgeschwindigkeiten von etwa 28,6 mph bzw. 46 km/h erreichen, nicht blitzschnell ist, ist es dennoch eine respektable Geschwindigkeit für seine Preisklasse.
Geschmiedete Achsen auf einem erschwinglichen Board!
Was die Achsen betrifft, verwendet die Max5 Serie proprietäre Maxfind-Achsen, die sie Max II nennen. Diese sind 45° Achsen, 10,6 Zoll lang und werden mit CNC-Präzisionsschmieden hergestellt. Geschmiedete Achsen sind haltbarer als gegossene Achsen, die unter Druck plötzlich brechen können.

Viele Fahrer sehen die Qualität der Achsen als etwas, auf das sie nicht verzichten können, und das aus gutem Grund. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Achsen brechen, besonders bei elektrischen Skateboards, meist bei Stürzen. Es ist gut zu sehen, dass Maxfind für ein Board unter <500 $ geschmiedete Achsen verwendet. Bisher ist es das einzige Einsteigerboard, das wir kennen, das mit geschmiedeten Achsen ausgestattet ist.
Direkt aus der Verpackung sind die Achsen der Maxfind Max5 Serie ziemlich straff. Wir mussten sie ein paar Mal justieren, um den Sweet Spot für leichteres Drehen und Carven zu finden. Nach der Anpassung bieten die Achsen ein spaßiges Carving-Erlebnis für Fahrer, die scharfe Kurven und enge Räume genießen. Die Rückkehr zur Mitte der Achsen ist ebenfalls ziemlich gut.
Zuletzt kommt die Maxfind Max5 Serie mit 90mm, 78A Straßenrädern.
Maxfind MAX5 Fahrerlebnis
Wie ist also das gesamte Fahrerlebnis?
Sanfte, intuitive Geschwindigkeitskontrolle kombiniert mit stabilen und reaktionsschnellen Achsen sorgt für eine ruhige Fahrt. Die durchschnittliche Höchstgeschwindigkeit und die mildere Version des 10S Hobbywing ESC bedeuten, dass das Board ziemlich komfortabel und entspannt zu fahren ist. Es ist vielleicht nicht so kraftvoll wie Meepo V5 oder Wowgo Pioneer, aber ich bezweifle, dass sich jemand über etwas weniger Drehmoment beschweren würde, wenn der Hobbywing ESC so sanft und intuitiv ist.
Du wirst nicht das Gefühl haben, dass du versehentlich stürzen wirst. Straßenerschütterungen sind dank des Decks mit leichter Flexibilität gut zu bewältigen. Wenn du eine noch sanftere Fahrt möchtest, kannst du jederzeit Cloudwheels montieren, um die Vibrationen noch weiter zu dämpfen.
Die Achsen sind stabil für die Höchstgeschwindigkeit des Boards von 28,6 mph bzw. 46 km/h. Anpassungen sollten vorgenommen werden, um das Board deutlich leichter drehen und carven zu können. Die Rückkehr zur Mitte ist gut und das Carven verläuft geschmeidig.
Das Fahren der Maxfind Max5 Serie fühlt sich ähnlich an wie das Fahren von Short- und Longboards. Das liegt hauptsächlich am schmalen Deck.

Maxfind MAX5 FAZIT – Poliertes und gut gebautes Board für entspannte Fahrer
Wie andere Maxfind Boards ist das Maxfind MAX5 PRO gut verarbeitet und solide gebaut, mit einem sanften Fahrerlebnis, das seinem guten Aussehen entspricht. Es ist vielleicht nicht die günstigste Option, noch hat es den größten Akku oder die höchste Höchstgeschwindigkeit. Aber wenn dir das Design dieses Boards gefällt und du nicht zu sehr auf maximale Specs achtest, ist das MAX5 PRO eine tolle Fahrt.






Teilen:
Skateboardfahren lernen und die Skateboard-Fähigkeiten
Maxfind FF AT: Analyse des All-Terrain-Elektro-Skateboards