

FERNBEDIENUNG
Anwendbarer Board-Modus
- 3-Gang-Fernbedienung: MAX ONE / MAX2 PRO / M5 KIT
- 4-Gang-Fernbedienung: CYBER MINI / MAX2 PRO / MAX5S / MAX6 / FF PRO / FF BELT / FF AT / M5 KIT
Versand & Lagerbestand
Hinweis: Maxfind hat Lagerbestände in lokalen Lagern für schnellen Versand!
- Vereinigte Staaten: 15-20 Tage (aus China)
- Europäische Union: 15-20 Tage (aus China)
- Kanada: 15-20 Tage (aus China)
- Australien: 15-20 Tage (aus China)
- Vereinigtes Königreich: 15-20 Tage (aus China)
Jetzt kaufen, später bezahlen
- Sezzle Pay: Verfügbar in den USA & Kanada
- Klarna Pay: Verfügbar in Europa
Hinweis: Ratenzahlungsoptionen sind in anderen Ländern und Regionen nicht verfügbar. Bitte verwenden Sie Kredit-/Debitkarte oder Paypal zur Zahlung.
3 Monate Garantie
Wir bieten 3 Monate Garantie, bitte beachten Sie unsere Garantiebedingungen für Details.
https://www.maxfind.com/pages/warranty
KOPPELANLEITUNG
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen, innerhalb von 12 Stunden an Werktagen.
-
Kundensupport
Wenn Sie Fragen haben, können Sie den Online-Chat nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, danke.
E-mail: service@maxfind.com

4-GANG-MODUS-FERNBEDIENUNG
Einschalten
Wenn die Geräte ausgeschaltet sind, halten Sie die "Einschalttaste" der Fernbedienung 1 Sekunde lang gedrückt, um sie einzuschalten. Die Fernbedienung vibriert einmal, bevor sie in den Kopplungsmodus wechselt. Drücken Sie dann die Einschalttaste des Skateboards 0,2 Sekunden lang, um es einzuschalten und in den Kopplungsmodus zu wechseln.
Ausschalten
Wenn die Geräte eingeschaltet sind, halten Sie die "Einschalttaste" der Fernbedienung 2 Sekunden lang gedrückt, um sie auszuschalten. Die Fernbedienung vibriert kurz. Drücken Sie die Einschalttaste des Skateboards 1 Sekunde lang, um es auszuschalten.
Automatisches Ausschalten: Wenn das Skateboard im Ruhezustand ist und 5 Minuten lang keine Bedienung erfolgt, schalten sich die Fernbedienung und das Skateboard automatisch aus.
Steuerung von Gas/Bremse
Rollen Sie die Rolle vorwärts, um zu beschleunigen, rollen Sie die Rolle rückwärts, um zu bremsen.
Automatisches Ausschalten: Wenn das Skateboard im Ruhezustand ist und 5 Minuten lang keine Bedienung erfolgt, schalten sich die Fernbedienung und das Skateboard automatisch aus.
Richtungsumschaltung des Skateboards
Drücken Sie die Funktionstaste zweimal hintereinander, um die Fahrtrichtung zu wechseln, und die Fernbedienung vibriert einmal.
Hinweis: Diese Operation ist nur wirksam, wenn sich der Roller in der Mittelstellung (Nullgas) befindet und die Geschwindigkeit unter 3 km/h liegt.
Steuerung der Umgebungsbeleuchtung
Doppelklicken Sie die Einschalttaste der Fernbedienung, um die Umgebungsbeleuchtung zu aktivieren; doppelklicken Sie erneut, um die Umgebungsbeleuchtung zu deaktivieren.
Gangschaltung
Drücken Sie einmal die Funktionstaste, um den Gang zu wechseln, und die Fernbedienung vibriert einmal.
Hinweis: Diese Operation ist nur gültig, wenn sich der Roller in der Mittelstellung (Nullbeschleunigung) befindet.
Schritte zum erneuten Koppeln der Fernbedienung mit dem Eboard:
1. Sowohl die Fernbedienung als auch das Eboard sind ausgeschaltet.
2. Eboard: Halten Sie die Einschalttaste 5 Sekunden lang gedrückt, um den Kopplungszustand mit schnell blinkendem blauem Licht zu aktivieren.
3. Fernbedienung: Halten Sie die A-Einschalttaste 5 Sekunden lang gedrückt. Nachdem der Bildschirm die BOARD TYPE-Seite anzeigt, verwenden Sie den "Roller" und die A-Einschalttaste, um (10S ODER 12S) auszuwählen und zu bestätigen.
4. Fernbedienung: Geben Sie die Einstellungsschritte der relevanten Parameter ein, wählen Sie aus und bestätigen Sie durch Drehen des "Rollers" und der A-Einschalttaste. Die Kopplung ist erfolgreich, wenn der Bildschirm die Skateboard-Informationen anzeigt.

3-GESCHWINDIGKEITS-MODUS-FERNBEDIENUNG
Einschalten
Im ausgeschalteten Zustand „Taste A“ auf der Fernbedienung 1 Sekunde lang drücken, um sie einzuschalten. Die Fernbedienung vibriert einmal und wechselt in den Verbindungsmodus, die Signalanzeige blinkt langsam rot (1 Sekunde/Blitz). Dann den Netzschalter des Skateboards einmal kurz (0,2 Sekunden) drücken, um in den Verbindungsmodus zu wechseln, und die Anzeige blinkt langsam rot (1 Sekunde/Blitz). Hinweis: Nach der Verbindung sind die Anzeigen der Fernbedienung und des Skateboards dauerhaft eingeschaltet.
Ausschalten
Manuelle Abschaltung: Im eingeschalteten Zustand lange „Taste A“ für 2 Sekunden drücken, um auszuschalten, und die Fernbedienung vibriert einmal. Den Netzschalter 1 Sekunde lang drücken, um das Skateboard auszuschalten.
Hinweis: Wenn die Fernbedienung nach dem Ausschalten des Skateboards eingeschaltet bleibt, blinkt die Fernbedienungsanzeige langsam rot und die Fernbedienung vibriert einmal als Erinnerung. Ebenso blinkt die Stromanzeige des Skateboards langsam, wenn das Skateboard eingeschaltet bleibt, nachdem die Fernbedienung ausgeschaltet wurde.
Automatische Abschaltung: Wenn das Skateboard im Ruhezustand ist und 5 Minuten lang keine Bedienung erfolgt, schalten sich die Fernbedienung und das Skateboard automatisch aus.
Verbindung und Kopplung (Bereits werkseitig gekoppelt)
Wenn sowohl die Fernbedienung als auch das Skateboard ausgeschaltet sind, zuerst den Ein-/Ausschalter des Skateboards 5 Sekunden lang gedrückt halten, die Skateboard-Anzeige blinkt schnell rot und signalisiert den Verbindungsmodus. Dann die "Taste A" der Fernbedienung 5 Sekunden lang gedrückt halten, die Signalanzeige beginnt schnell zu blinken und zeigt den Verbindungsmodus an. Zwei kurze und eine lange Vibration der Fernbedienung zeigen, dass die Verbindung erfolgreich ist. Nach erfolgreicher Verbindung leuchten die Signalanzeige der Fernbedienung und die Skateboard-Anzeige rot.
Batterieanzeige
Fernbedienungs-Batterieanzeige: Wenn die Fernbedienung eingeschaltet ist und die erkannte Batterieladung unter 25 % liegt, leuchtet die Batterieanzeige der Fernbedienung rot. Ist die Batterie ausreichend, leuchtet die Anzeige grün. Wenn die Fernbedienungsanzeige rot leuchtet, bitte rechtzeitig aufladen. Wenn die Spannung unter die sichere Spannung fällt, wird die Stromversorgung abgeschaltet. In diesem Fall bitte sofort bremsen. Hinweis: Wenn das Skateboard nach dem Einschalten verbunden wird, zeigt die Batterieanzeige 2 Sekunden lang an. Nach 2 Sekunden schaltet die Anzeige ab. Kurzer Druck auf Taste A zeigt jederzeit die Batteriestände von Skateboard und Fernbedienung erneut für 2 Sekunden an, danach schaltet sie sich aus.
Steuerung von Gas/Bremse
Rollen Sie die Rolle vorwärts, um zu beschleunigen, rollen Sie die Rolle rückwärts, um zu bremsen.
Richtungsumschaltung des Skateboards
Im Vorwärtszustand wird der "Schalter C" rückwärts bewegt, die Fernbedienung vibriert kurz einmal und die Anzeige blinkt rückwärts, um den "Rückwärtsmodus" anzuzeigen; im Rückwärtszustand wird der "Schalter C" vorwärts bewegt, die Fernbedienung vibriert kurz einmal und die Anzeige blinkt vorwärts, um den "Vorwärtsmodus" anzuzeigen. Hinweis: Diese Funktion ist nur gültig, wenn der Beschleunigungshebel der Fernbedienung in der Mittelstellung (Nullbeschleunigung) ist.
Gangschaltung
Die physische Taste B an der Fernbedienung im Diagramm dient zum Gangwechsel des Skateboards. Beim Umschalten auf den entsprechenden Gang durch kurzes Drücken blinkt die Akkuanzeige des Skateboards und wechselt zwischen niedriger, mittlerer und hoher Geschwindigkeit. Hinweis: Diese Funktion ist nur gültig, wenn sich die Rolle in der Mittelstellung (Nullbeschleunigung) befindet.
Laden
Laden der Fernbedienung: Wenn die Fernbedienung an das Ladegerät angeschlossen wird, vibriert sie einmal und die Akkuanzeige blinkt rot. Die Anzeige wird grün, wenn der Akku voll ist. Hinweise: Andere Funktionen können während des Ladevorgangs der Fernbedienung nicht bedient werden. Wenn das Ladekabel gezogen wird, vibriert die Fernbedienung einmal und schaltet sich automatisch aus.
Ladeanschluss des elektrischen Skateboards
A. Öffnen Sie die Gummikappe an der Ladebuchse, stecken Sie den Stecker ein, die Ladeanzeige leuchtet grün.
B. Schließen Sie das Ladekabel an 100-240V AC an, und die Ladeanzeige leuchtet während des Ladevorgangs rot.
C. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, schließen Sie den Deckel fest. Wenn der Akku voll ist, leuchtet die Ladeanzeige grün.

FERNVERBINDUNGSPARAMETER
Neue Schritte zum Koppeln der Fernbedienung
Ausgeschalteter Zustand: Stellen Sie sicher, dass sowohl die Fernbedienung als auch das Skateboard ausgeschaltet sind.
Skateboard-Kopplungsmodus: Halten Sie die Einschalttaste des Skateboards 5 Sekunden lang gedrückt, bis das blaue Licht schnell blinkt.
Fernbedienungs-Kopplungsmodus: Halten Sie die Einschalttaste der Fernbedienung 5 Sekunden lang gedrückt, bis auf dem Bildschirm „BOARD TYPE“ oder „10S or 12S“ angezeigt wird, was auf eine erfolgreiche Kopplung hinweist. (Lassen Sie die Taste nicht los, wenn „MAXFIND“ auf dem Bildschirm erscheint). Eine erfolgreiche Kopplung wird durch zwei kurze Vibrationen gefolgt von einer langen bestätigt.
Wählen und stellen Sie die Parameter entsprechend den verschiedenen Modellen ein
Parameter-Einstellungen für eine neue Fernbedienungskopplung
Erklärung der Motorparameter
A. 9005 / 9043 /9028 : ESC-Typ (Wählen Sie 9028 für die FF-Serie, 9043 für die MAX-Serie mit Riemenmotor und 9005 für die MAX-Serie mit Nabenmotoren).
B. 10S/12S: Systemspannungstyp.
C. Riemen / Nabe: Wählen Sie Riemen für riemengetriebene Skateboards und Nabe für Skateboards mit Nabenmotor.
D. KM/H / Mph: Geschwindigkeitseinheit.
E. Raddurchmesser: Bezieht sich auf den Durchmesser der Räder.
F. Übersetzungsverhältnis: Bezieht sich auf das Zahnradverhältnis. Anzahl der Zähne am Synchronriemenrad/Anzahl der Zähne am Motorrad. Wenn Sie Zahnräder oder Synchronriemenrad wechseln, was das Übersetzungsverhältnis ändert, müssen Sie das neue Übersetzungsverhältnis entsprechend auswählen.
G. Motorpolpaare: Bezieht sich auf die Anzahl der Motorpolpaare. (Standard für riemengetriebene Motoren sind 7 Paare; Standard für Nabenmotoren sind 10 Paare; der Offroad-165-Motor hat 20 Paare).
Parameter-Einstellungen für eine neue Fernbedienungskopplung
1. Schließen Sie die Fernbedienungskopplung ab und lassen Sie die Fernbedienung und das Skateboard eingeschaltet. Parameter-Einstellungen für eine neue Fernbedienungskopplung
2. Schalten Sie das Skateboard aus und lassen Sie die Fernbedienung eingeschaltet --- drücken Sie die Einschalttaste, um das Skateboard einzuschalten --- innerhalb von 10 Sekunden nach dem Einschalten drücken Sie den Ein-/Ausschalter 5 Mal. (Dieser Vorgang muss mehrmals wiederholt werden.)
3. Wenn der Motor Geräusche macht, was darauf hinweist, dass er zu drehen beginnt, wechselt das System für etwa 30 Sekunden in den Selbstlernmodus (Bewegen Sie die Fernbedienung während des Lernvorgangs nicht).
4. Schalten Sie sowohl die Fernbedienung als auch das Skateboard aus und dann wieder ein, um sie normal zu verwenden.
WARNUNG
- Laden Sie die Fernbedienung nicht über, da dies die Fernbedienungsbatterie beschädigen kann.
- Die Fernbedienung befindet sich im Standby-Modus, wenn das elektrische Skateboard ausgeschaltet ist. (Die Fernbedienung verbindet sich wieder, wenn das Skateboard eingeschaltet wird).
- Bitte schalten Sie die Fernbedienung bei Nichtgebrauch aus, da sonst die Batterien entladen werden und die Lebensdauer der Fernbedienungsbatterie verkürzt wird.
- Die Fernbedienungsreichweite beträgt etwa 10 Meter, und die Verbindung wird außerhalb dieser Reichweite getrennt.
- Das Skateboard hört auf zu funktionieren, sobald der Richtungsmodus gewechselt wird, und die Richtung ändert sich erst, wenn das Skateboard zum Stillstand kommt.
- Bitte legen Sie den offiziellen Tragegurt an der Fernbedienung an, sonst geht die Fernbedienung während der Fahrt verloren.
KUNDENBEWERTUNGEN
Aktuelles Feedback aus unserer MAXFIND-Community. Echte Menschen, echte Fahrten.

